Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Datenschutzrichtlinie

Haovix

Haovix („Haovix“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer („Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) seiner Website („Website“). Die Datenschutzrichtlinie von Haovix soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen erfassen, verwenden und schützen und wie Sie bei der Nutzung unserer Website informierte Entscheidungen treffen können. Diese Datenschutzrichtlinie wird fortlaufend an neue Technologien und Geschäftspraktiken angepasst. Sie gilt für diese Website und regelt die Datenerfassung und -nutzung auf dieser Website. Die hier geltenden Datenschutzgesetze können von denen anderer Länder abweichen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise und zu den darin genannten Zwecken zu. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie vollständig durch.


VERWENDUNG VON COOKIES UND ANDEREN TECHNOLOGIEN

Wir verwenden möglicherweise Cookies, um Informationen über die Nutzer der Website zu speichern und diese gegebenenfalls nachzuverfolgen. Cookies sind eine Funktion von Webbrowsern, die es Webservern ermöglicht, den Computer zu erkennen, der zum Zugriff auf eine Website verwendet wird. Cookies sind kleine Datensätze, die vom Webbrowser eines Nutzers auf dessen Festplatte gespeichert werden. Cookies können sich merken, welche Informationen ein Nutzer auf einer Webseite aufruft, um die nachfolgenden Interaktionen desselben Nutzers mit dieser Website zu vereinfachen oder die Informationen zu nutzen, um die Transaktionen des Nutzers auf verwandten Webseiten zu optimieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert.

Wir verwenden möglicherweise Web-Beacons (kleine Datenelemente, die in Bilder auf Webseiten eingebettet sind) und Analysesoftware, um Seitenaufrufe sowie Ein- und Ausstiegspunkte auf der Website zu erfassen. Darüber hinaus können wir Web-Beacons, Cookies, personalisierte Links und/oder ähnliche Technologien einsetzen, um festzustellen, ob von uns versendete elektronische Newsletter oder andere Informationen geöffnet wurden und welche Links angeklickt wurden. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und enthalten keine personenbezogenen Daten im Sinne der nachfolgenden Definition.


DIESE WEBSITE VERWENDET GOOGLE ADWORDS

Teile dieser Website nutzen den Google AdWords-Remarketing-Dienst, um auf Websites Dritter (einschließlich Google) Werbung für frühere Besucher unserer Website zu schalten. Daher kann es vorkommen, dass wir früheren Besuchern Werbung anzeigen, die eine bestimmte Aktion auf unserer Website nicht abgeschlossen haben (z. B. das Kontaktformular nicht genutzt haben). Diese Werbung kann in Form einer Anzeige auf der Google-Suchergebnisseite oder auf einer Website im Google Displaynetzwerk erscheinen. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf den vorherigen Besuchen eines Nutzers auf unserer Website zu schalten. Alle erhobenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Google verwendet.

Nutzer können Cookies deaktivieren, um AdWords zu umgehen und trotzdem die Teile der Website nutzen können, die Google AdWords verwenden.

Einige Bereiche der Website bieten keine „Nicht verfolgen“-Option an.

Der Online-Shop dieser Website benötigt aktivierte Cookies. Andernfalls funktioniert die Website nicht. Die Aktivierung von Cookies ist zwingend erforderlich. Ohne Cookies ist die Website nicht funktionsfähig und kann nicht effektiv genutzt werden. Cookies werden beispielsweise benötigt, wenn Nutzer einen Artikel in ihren Warenkorb legen; sie speichern das hinzugefügte Produkt bis zum Abschluss des Kaufs.


ARTEN DER GESAMMELTEN INFORMATIONEN

Mithilfe von Cookies oder auf andere Weise können wir Informationen über Ihren Computer und Ihre Software erfassen, wenn Sie diese Website besuchen. Diese Informationen können Folgendes umfassen: (i) Ihre IP-Adresse; (ii) Domain-Server; (iii) Computertyp; (iv) Browsertyp; (v) Zugriffszeiten; und (vi) verweisende Website-Adressen (zusammen „Verkehrsdaten“). Verkehrsdaten sind anonyme Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren. Sie helfen uns, unsere Webseiten benutzerfreundlich zu gestalten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern, um den Bedürfnissen der Nutzer besser gerecht zu werden.

Um Ihnen den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Website und/oder die Teilnahme an bestimmten Online-Aktivitäten zu ermöglichen, benötigen wir unter Umständen personenbezogene Daten von Ihnen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummern (privat und/oder geschäftlich) („personenbezogene Daten“). Wenn Sie per E-Mail mit uns kommunizieren oder Online-Formulare ausfüllen, können alle dabei angegebenen Informationen als personenbezogene Daten erfasst werden.

Sie können entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten mitzuteilen. In diesem Fall können Sie weiterhin auf einen Großteil der Website zugreifen und diese nutzen. Sie können jedoch nicht auf diejenigen Bereiche der Website zugreifen oder diese nutzen bzw. an Online-Aktivitäten teilnehmen, die Ihre personenbezogenen Daten erfordern.

Wenn Sie an Online-Aktivitäten auf der Website teilnehmen, können zusätzliche Geschäftsbedingungen gelten.

Einkäufe über die Website tätigen:

Wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben möchten, müssen Sie persönliche Daten angeben (Name, Adresse, E-Mail-Adresse; eine Telefonnummer ist nicht erforderlich). Sie können sich auch ohne Angabe persönlicher Daten registrieren oder als Gast bestellen. Ohne Angabe persönlicher Daten kann der Kauf jedoch nicht abgeschlossen werden. Sie können die Website weiterhin nutzen, um Produkte, Preise und Verfügbarkeit zu prüfen.

Ihre IP-Adresse und Ihr Standort:

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich (als Besucher) damit einverstanden, dass Drittanbieter Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort für die Währungsumrechnung zu ermitteln. Sie stimmen außerdem zu, dass die gewählte Währung in einem Session-Cookie in Ihrem Browser gespeichert wird (ein temporärer Cookie, der beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht wird). Dies dient dazu, die gewählte Währung während Ihres Besuchs auf unserer Website beizubehalten, sodass die Preise in Ihre Landeswährung umgerechnet werden können.

Damit Ihre Website bei der Nutzung unserer App DSGVO-konform ist, müssen Sie die folgenden Bedingungen in die Datenschutzerklärung Ihrer Website einfügen (kopieren/einfügen).


Nutzung und Weitergabe der gesammelten Informationen

Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes bestimmt ist, behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, eine solche Offenlegung ist erforderlich, um: (a) geltendes Recht oder ein uns zugestelltes Gerichtsverfahren einzuhalten; (b) Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und/oder Informationen bereitzustellen; (c) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen; (d) unsere Rechte durchzusetzen; (e) die Interessen anderer Nutzer der Website oder anderer Personen zu schützen; (f) unsere Geräte zu betreiben oder Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen; und/oder (g) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern und/oder anderweitig zu beheben, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Im Allgemeinen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zweck, für den Sie uns diese Daten übermittelt haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Sie bei Bedarf zu kontaktieren oder Ihnen Informationen über uns zukommen zu lassen, einschließlich Informationen zu unseren Produkten, Programmen oder Werbeaktionen, wie z. B. Sonderangebote oder Aktionen im Haovix-Onlineshop.

Wenn Sie Publikationen von Haovix, einschließlich Newsletter, abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen diese zuzusenden. Sie können den Erhalt zukünftiger Mitteilungen von Haovix jederzeit abbestellen, indem Sie die unten stehenden Anweisungen zum Abmelden befolgen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, die Dienstleistungen für Haovix erbringen (z. B. die Bearbeitung und den Versand von E-Mail-Kommunikation und Publikationen, einschließlich Newslettern, sowie Website-Hosting-Dienste), soweit dies für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich ist. Dienstleister von Haovix, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind jedoch verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu schützen und sie ausschließlich zur Erbringung der für Haovix durchgeführten Dienstleistungen zu verwenden.

Wir können Verkehrsdaten verwenden, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer zu verfolgen und allgemeine demografische Informationen für die aggregierte Nutzung zu sammeln.

Wir können Verkehrsdaten und/oder andere aggregierte, nicht personenbezogene Daten an Dritte weitergeben.

Ungeachtet des Vorstehenden können wir Informationen über diese Website und Ihre Nutzung dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf personenbezogene Daten, im Falle des Verkaufs, der Fusion, der Konsolidierung, des Kontrollwechsels, der Übertragung wesentlicher Vermögenswerte, der Umstrukturierung oder der Liquidation von Haovix an Dritte übertragen, verkaufen oder abtreten.


BLOGS / PUBLIKUMSPLÄTZE / CHATRÄUME

Wenn Sie auf dieser Website einen Blog, ein Forum, einen Chatroom oder ein ähnliches Forum nutzen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass alle dort von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten von anderen Nutzern gelesen, gesammelt oder verwendet werden können und dazu genutzt werden könnten, Ihnen unerwünschte Nachrichten zu senden. Wir übernehmen keine Verantwortung für die personenbezogenen Daten, die Sie in diesen Foren veröffentlichen.


SICHERHEIT

Die Website verfügt über Sicherheitsvorkehrungen, die den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung der unter unserer Kontrolle stehenden Informationen verhindern sollen. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, versehentlichem Verlust oder Veränderung zu schützen.

Leider kann die Sicherheit von Datenübertragungen über das Internet oder elektronischen Speichermethoden nicht zu 100 % gewährleistet werden. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir daher die Sicherheit der von Ihnen an uns oder von unserer Website übermittelten Informationen nicht garantieren. Die Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, unternehmen wir angemessene Anstrengungen, um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.


ÄNDERUNGSMITTEILUNG

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir werden außerdem 30 Tage lang nach Veröffentlichung der geänderten Datenschutzrichtlinie einen Hinweis auf der Startseite unserer Website veröffentlichen, der auf die Änderung hinweist. Sollten wir uns zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, personenbezogene Daten anders zu verwenden als zum Zeitpunkt ihrer Erhebung angegeben, werden auch diese Änderungen in einer aktualisierten Version dieser Datenschutzrichtlinie sowie einem entsprechenden 30-tägigen Hinweis auf die geänderte Datenschutzrichtlinie veröffentlicht. Darüber hinaus werden wir Nutzer der Website, die uns ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, per E-Mail über Änderungen in der Art und Weise der Verwendung personenbezogener Daten informieren.


RICHTLINIEN FÜR PERSONEN UNTER 13 JAHREN

Wir setzen uns für den Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern ein. Gemäß dem US-amerikanischen Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA) erheben wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren und bieten ihnen auch keine Dienste an.


ANNAHME DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach Veröffentlichung von Änderungen dieser Bedingungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.


KONTAKT

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie oder der Sicherheit unserer Website können Sie eine E-Mail an support@haovix.com senden.